Herzlich Willkommen an der

Realschule Waldmünchen

Neues aus dem Schulalltag

Weihnachtsstimmung in der Realschule

Weihnachtliche Stimmung mit Gottesdienst, Weihnachtskonzert und lustigen Weihnachtssketchen

Weiterlesen ...

Nacht der Mathematik

Schüler der 7. Klassen lösten nachts in der Schule knifflige Rätsel.

Weiterlesen ...

Berufsinformationstage für die 9. Klassen

Die Schüler der neunten Klassen erhielten vielfältige Informationen für ihre berufliche Zukunft.

Weiterlesen ...

Abschlussball des Tanzkurses im Further ATT

Einen unvergessliche Abend erlebten die Schüler der 10. Klassen auf dem Tanzparkett.

Weiterlesen ...

Romina Daschner nimmt an Ferienseminar teil

Schulleiter Josef Mühlbauer und Klassenleiterin Frau Bacherl übergaben Romina die Teilnahmebestätigung.

Weiterlesen ...

Kennenlerntage der 5. Klassen in Furth i. W.

Im Flederwisch konnten Schüler und Lehrer historische Handwerkskunst hautnah erleben.

Weiterlesen ...

Home

Rätselhafter Abend: Nacht der Mathematik an der Realschule Waldmünchen begeistert Schüler

Waldmünchen – Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, verwandelte sich die Aula der Realschule Waldmünchen in ein Zentrum der mathematischen Begeisterung. Die Mathelehrer Frau Heinrich, Frau Kuran und Herr Breiter luden zur „Nacht der Mathematik“ ein – ein Abend voller Rätsel, Knobeleien und Teamgeist.

Der Startschuss fiel um 18:30 Uhr. Die Schüler, die sich freiwillig dieser besonderen Herausforderung stellten, mussten zunächst ein Anfangsrätsel lösen, um sich den Zugang zur eigentlichen Veranstaltung zu sichern. Die Spannung war spürbar, während die Jugendlichen mit Eifer an der Aufgabe tüftelten. Um 20:00 Uhr war es dann soweit: Das Rätsel war geknackt, der Code entschlüsselt – die „Nacht der Mathematik“ konnte offiziell beginnen.

Während sich die Schüler zuvor noch mit Pizza oder Nudeln stärkten, warteten nun 21 knifflige Herausforderungen auf sie. Die Aufgaben waren abwechslungsreich und verlangten nicht nur mathematische Fähigkeiten, sondern auch kreatives Denken und Teamarbeit. Von klassischen Knobelaufgaben über geometrische Probleme bis hin zu gemeinschaftlichen Faltaufgaben war alles dabei. Die Lösung eines Rätsels führte jeweils zu einem neuen Code, der die nächste Aufgabe freischaltete.

Die Schüler arbeiteten in zwei Gruppen, die sich gegenseitig motivierten und anspornten. Mit viel Einsatz und cleveren Lösungsansätzen gelang es beiden Teams, alle 21 Rätsel zu bewältigen. Bereits um 22:30 Uhr hatten sie die letzte Aufgabe gelöst – ein beachtlicher Erfolg, der von den Lehrern mit Lob und Anerkennung gewürdigt wurde.

Die „Nacht der Mathematik“ war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Sie zeigte eindrucksvoll, dass Mathematik nicht nur Formeln und Zahlen ist, sondern auch Spaß, Kreativität und Teamgeist bedeutet. „Es war schön zu sehen, wie motiviert die Schüler waren und wie viel Freude sie an den Herausforderungen hatten“, resümierte Frau Heinrich. 

Für die Realschule Waldmünchen bleibt diese Nacht sicherlich ein Highlight des Schuljahres – und wer weiß, vielleicht wird sie im nächsten Jahr wiederholt. Bis dahin werden die Schüler und Lehrer wohl noch oft an diesen besonderen Abend zurückdenken, an dem Mathematik lebendig wurde.

 



Bei der Lösung der Aufgaben war Teamwork gefragt.

Die Hinweise waren im Liedtext versteckt.

Die Länge der Diagonale lieferte den Code für das nächste Rätsel.

Auch schwierige Zahlenrätsel wurden flott gelöst.